Unsere Produkte

Brokerbot

Aktionariat bietet eine Reihe von Tools für Schweizer Unternehmen an, um einen Markt für ihre digitalen Aktien auf der eigenen Website zu schaffen.

Wie unser Markt funktioniert

Fragezeichen-Symbol
Problem

Ein sinnvoller Handelsplatz bietet einer Aktie ausreichend Liquidität. Leider sind auch Aktien, die an zentralen Handelsplätzen notiert sind, manchmal von Illiquidität betroffen.

Icon prüfen
Lösung

Nach dem erfolgreichen Modell von Uniswap ermöglichen wir Unternehmen, selbst einen Liquiditätspool bereitzustellen.

Symbol für Absatz zentrieren
Zusammenfassung

Dank dieses vollständig dezentralen Ansatzes erreichen wir eine hohe Liquidität, volle Marktkontrolle und maximale Dezentralisierung im Sinne der Blockchain-Philosophie.

Mehr erfahren

Unsere automatische Handelsmaschine namens Brokerbot.

Machen Sie Ihre Aktien handelbar, indem Sie unseren Brokerbot auf einer separaten Anlegerseite in Ihre Website integrieren. So erhalten Anleger einfachen Zugang zu den Aktien Ihres Unternehmens. Investitionen können ohne unnötige Hürden per Banküberweisung oder direkt mit Krypto getätigt werden.

Erlauben Sie den Anlegern, Aktien an das Unternehmen zurückzuverkaufen, um von den liquiden Aktien zu profitieren. 
Aber warum? 
Traditionelle Market Maker sind teuer und bedeuten einen zusätzlichen Vermittler zwischen dem Emittenten von Aktien und den Anlegern. Smart Contracts auf der Blockchain können den Handel viel effizienter abwickeln. Daher ermöglicht unser Ansatz nicht nur den Verkauf von Aktien, sondern auf Wunsch auch eine Art Sekundärmarkt in bisher nicht gekannter Form.
Der Emittent behält dabei immer die volle Kontrolle über seinen eigenen Aktienmarkt. Der Aktionariat Brokerbot® ist der effizienteste Market Maker, den es gibt.

Brokerbot ermöglicht es Start-ups, Aktien online zu verkaufen.

Grundlagen des Brokerbot

Hintergrund-Symbol

Hintergrund

Heute werden nur 230 von über 500′000 Schweizer Unternehmen an der Börse gehandelt. Wir glauben, dass noch viel mehr gehandelt werden könnten und sollten - dank unseres Brokerbots.

Wir haben die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Ideen, um liquide Märkte für tausende weiterer Schweizer Unternehmen zu schaffen und damit potenziell Milliarden an schlummerndem wirtschaftlichen Wert freizusetzen.

Rechtsgrundlagen-Symbol

Starke Rechtsgrundlagen

Seit dem 1. Februar 2021 ermöglicht das Schweizer DLT-Gesetz (Distributed Ledger Technology) die Einführung von Ledger-basierten Wertpapieren, die auf einer Blockchain dargestellt werden.

Die Aktionariat AG ist seit dem ersten Tag an vorderster Front dabei, wenn es um die neuen Möglichkeiten geht, die dieser neue Rechtsrahmen bietet: Wir haben unsere eigenen Aktien bereits unmittelbar nach Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung über Brokerbot verkauft.

Wirtschaftliche Begründung Icon

Wirtschaftliche Argumentation

Vermögenswerte sind mehr wert, wenn sie liquide sind. Unser Brokerbot macht Ihre Aktien nicht nur handelbar, sondern kann auch für die nötige Liquidität genutzt werden.

Dank eines vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Liquiditätspools erreichen tokenisierte Aktien ein hohes Maß an Liquidität. Das Unternehmen behält dabei jederzeit die Kontrolle über seinen eigenen Aktienmarkt.

Innovative Technik-Ikone

Innovative Technologien

Smart Contracts auf verteilten Netzwerken (Blockchain-Technologie) ermöglichen die Erstellung digitaler Repräsentationen physischer Objekte und den Peer-to-Peer-Austausch dieser Objekte.

Der Brokerbot funktioniert dank eines innovativen Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain. Dabei ist jeder Brokerbot an eine eigene Ethereum-Adresse gebunden. Als webbasiertes Widget macht der Brokerbot das automatisierte Market-Making von tokenisiert Aktien auf jeder Website möglich.

Entdecken Sie Unternehmen, die unser Toolkit nutzen.

Mehr anzeigen

Wesentliche Merkmale

Märkte funktionieren am besten, wenn sie offen sind. Wir schaffen Übertragbarkeit und Transparenz für Private Equity-Märkte, indem wir die neuesten rechtlichen und technischen Entwicklungen nutzen. Dafür tokenisieren wir Ihr Eigenkapital und Sie profitieren von diversen Vorteilen.
Symbol öffnen

Transparente technische Grundlage

Sowohl der Quellcode als auch der tatsächliche Vertrag, auf dem ein bestimmter Brokerbot läuft, sind alle quelloffen, frei und offen zugänglich, auf der Blockchain, sicher vor Änderungen. Der Brokerbot, den Sie auf dieser Seite und unserer Investor-Relations-Seite sehen, läuft zum Beispiel auf 0xbddE...bB84.

Kurven-Symbol

Eine Preiskurve unter Ihrer Kontrolle

Der Smart Contract stellt eine lineare Beziehung zwischen der (Netto-)Anzahl der verkauften Aktien und dem aktuellen Preis her. Der Preismechanismus des Brokerbots funktioniert über einfache Parameter, die Sie in unserem Corporate Dashboard selbst konfigurieren können. Konkret bedeutet das, dass der Emittent festlegen kann, um wie viele Franken sich der Aktienkurs bei jedem Kauf oder Verkauf bewegt.

Liquiditätssymbol

Liquiditätsprämie

Die Anleger werden wahrscheinlich einen höheren Preis pro Aktie zahlen, wenn es einen zuverlässigen Marktpreis und die Möglichkeit gibt, ihre Positionen zu liquidieren. Damodaran (2005) schätzt diesen Effekt empirisch auf 25 - 80%, je nach Unternehmensgrösse.

Verkleinertes Icon

Geringere Preisunsicherheit

Gründer, Mitarbeiter und Investoren profitieren davon, dass ihre tokenisiert Aktien einen greifbaren und vorhersehbaren Wert erhalten.

Meeting-Symbol

Mehr potenzielle Investoren

Geringere Ungewissheit ermöglicht es, neue Arten von weniger abenteuerlustigen Anlegern anzusprechen. Geringere Stückzahlen senken die Einstiegshürde für Kleinanleger. Die einfache Handhabung ermöglicht es jedem, Aktien zu kaufen, auch wenn er mit Börsen nicht vertraut ist. Da unsere Tools auf der Ethereum-Blockchain basieren, erhalten Emittenten automatisch Zugang zu mehr als 50 Millionen Ethereum-Nutzern, die alle potenzielle Anleger sind.

Erfahren Sie mehr in einer kostenlosen Demo.

Oder verwenden Sie das Kontaktformular

Schicken Sie uns Ihre Fragen, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt-Formular